Korrektorat
Lassen Sie sich kein X für ein U vormachen. Ich kontrolliere Ihre Publikationen auf Rechtschreibung, richtige Zeichensetzung, korrekte Grammatik und mehr.
Fehler in Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten, in Ratgebern, Sach- und Fachbüchern oder auf Webseiten hinterlassen einen unprofessionellen Eindruck und schaden Ihrer Außenwirkung. Ziel meines Korrektorats ist es, einen fehlerfreien Text abzuliefern. Ist bei Ihren Texten alles recht in Sachen Orthografie, Interpunktion und Grammatik? Sind Groß- und Kleinschreibung korrekt, Getrennt- und Zusammenschreibung auch? Steht jedes Komma da, wo es hingehört – und ist es weg, wo es nicht hingehört?
Texte ohne Fehl und Tadel
Genau, gründlich, korrekt
Als Korrektorin überprüfe ich in Ihren Dokumenten:
- Rechtschreibung: korrekte Schreibung von Wörtern, Getrennt- und Zusammenschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Kopplungen … (nach Duden, neueste Auflage)
- Interpunktion: Kommas, Punkte, Ausrufe- und Fragezeichen, Semikola, Gedankenstriche …
- Grammatik, Morphologie und Syntax
- Einheitlichkeit bei Varianten und Zweifelsfällen, auch über mehrere Publikationen hinweg
sowie auf Wunsch:
- Unternehmensschreibweisen und -standards nach Ihren Vorgaben
- Typografie, Satz und Umbruch
- Einhaltung der DIN-5008-Vorgaben
- Text-Bild-Bezüge
- Abgleich von Zahlen und Berechnungen
- Korrektur nach dem Vier-Augen-Prinzip
Akkurat bis ins Detail
Das Korrekturlesen gehört zu den Standardaufgaben im Redaktionsbüro. Profitieren Sie von meiner über 25-jährigen Erfahrung in der Korrektur von Texten:
- Ich bin Diplom-Germanistin und Redakteurin mit jahrelanger Erfahrung in der Bearbeitung von Wirtschaftssach- und -fachtexten.
- Ich besuche regelmäßig fachbezogene Fortbildungen.
- Ich pflege einen kontinuierlichen Austausch mit Kollegen und Kolleginnen, um Zweifelsfälle zu klären.
Übrigens: Ich bin versichert für den Fall, dass mir in Ihren Publikationen ein gravierender Fehler entgeht und ein Neudruck notwendig ist. Dies gibt mir und Ihnen die Sicherheit, die im Unternehmensumfeld entscheidend ist.